Dies ist ein Demo-Shop für Testzwecke — Bestellungen werden nicht ausgeführt. Ausblenden

Previous slide
Next slide

Kalkschulter: Die Bedeutung von Rudergeräten für die Rehabilitation

Inhaltsverzeichnis

Kalkschulter: Die Bedeutung von Rudergeräten für die Rehabilitation

Einleitung: Die Kalkschulter, auch Tendinosis calcarea genannt, ist eine schmerzhafte Erkrankung der Schulter, die durch die Ansammlung von Kalziumablagerungen in der Rotatorenmanschette verursacht wird. Diese Erkrankung kann zu starken Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit führen, was die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigt.

Rudergeräte für die Rehabilitation

Die Verwendung von Rudergeräten hat sich als wirksame Methode in der Rehabilitation von Kalkschulter-Patienten erwiesen. Durch gezieltes Training der Schultermuskulatur können Betroffene ihre Beweglichkeit wiedererlangen und die Schmerzen reduzieren. Hier sind einige Gründe, warum Rudergeräte in der Physiotherapie so effektiv sind:

  • Stärkung der Schultermuskulatur: Rudergeräte bieten ein ganzheitliches Training für die Schultermuskulatur, was entscheidend ist für die Genesung bei Kalkschulter.
  • Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit: Durch regelmäßiges Training mit einem Rudergerät lassen sich die Beweglichkeit des Schultergelenks und die Flexibilität der Muskeln deutlich verbessern.
  • Schmerzlinderung: Die Bewegung auf dem Rudergerät fördert die Durchblutung und hilft dabei, Schmerzen zu reduzieren, die durch die Kalkablagerungen verursacht werden.

Training mit dem Rudergerät

Ein strukturiertes Trainingsprogramm ist entscheidend, um die Vorteile eines Rudergeräts bei der Rehabilitation einer Kalkschulter optimal zu nutzen. Hier sind einige Übungen, die in das Trainingsprogramm integriert werden können:

  1. Rudern mit niedriger Intensität: Ein sanftes Rudern mit niedriger Intensität ist ideal, um die Beweglichkeit wiederherzustellen, ohne die Schulter zu überlasten.
  2. Seitliches Rudern: Diese Übung zielt darauf ab, die seitlichen Schultermuskeln zu stärken und die Stabilität des Schultergelenks zu verbessern.
  3. Rudern mit höherer Intensität: Sobald die Beweglichkeit und Kraft zunehmen, kann die Intensität des Trainings gesteigert werden, um die Muskeln weiter zu stärken.

Zusammenfassung

Die Verwendung von Rudergeräten in der Rehabilitation von Kalkschulter-Patienten ist eine effektive Methode, um die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und die Schultermuskulatur zu stärken. Durch ein strukturiertes Trainingsprogramm, das auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist, können signifikante Fortschritte erzielt werden.

Beliebte Produkte