Dies ist ein Demo-Shop für Testzwecke — Bestellungen werden nicht ausgeführt. Ausblenden

Zeitlich begrenztes Osterangebot

00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden

Rudergerät Technik: Die Kunst des effektiven Ruderns

Rudergerät Technik: Die Kunst des effektiven Ruderns

Rudern ist eine großartige Form des Workouts, die sowohl Cardio- als auch Krafttraining kombiniert. Um jedoch das Beste aus Ihrem Training herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden, ist es wichtig, die richtige Rudergerät-Technik zu beherrschen.

1. Sitzposition und Fußstützen

Die richtige Sitzposition auf dem Rudergerät ist entscheidend. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesäß fest auf dem Sitz liegt und Ihre Füße sicher in den Fußstützen platziert sind.

2. Grifftechnik

Halten Sie den Griff fest, aber entspannt. Ihre Hände sollten ungefähr schulterbreit auseinander sein, und Ihre Handgelenke sollten gerade sein.

3. Bewegungsablauf

Beginnen Sie die Bewegung, indem Sie sich mit geradem Rücken zurücklehnen und dann die Beine ausstrecken. Ziehen Sie den Griff dann mit Ihren Armen zur Brust und rollen Sie sich zurück in die Ausgangsposition.

4. Atemtechnik

Achten Sie darauf, synchron mit Ihrem Atem zu rudern. Atmen Sie aus, wenn Sie den Griff ziehen, und ein, wenn Sie sich zurücklehnen.

5. Trainingstipps

Starten Sie mit einem langsamen und kontrollierten Tempo und steigern Sie die Intensität allmählich. Achten Sie darauf, die korrekte Technik beizubehalten, um effektiv zu trainieren und Verletzungen zu vermeiden.

Zusammenfassung

Die richtige Rudergerät-Technik ist entscheidend, um das Beste aus Ihrem Training herauszuholen. Achten Sie auf Ihre Sitzposition, Grifftechnik, Bewegungsablauf, Atemtechnik und folgen Sie unseren Trainingstipps, um effektiv und sicher zu rudern.

Beliebte Produkte